
Willkommen, mein Name ist Urs Blumer - im Tessin nennt man mich "Orso"
​
Ich bin Moderator für emotionsbasierte Prozessarbeit und trauma-sensibler Beziehungscoach.
Außerdem leite und unterrichte ich indigene Rituale und Zeremonien wie z.B. Schwitzhütten
​
Wie fühlst du dich in deinem Herzen? – Ich meine: Was ist das Gefühl, das du gerade in deinem Herzen hast?
– Darf ich dich einladen, einen Moment Zeit zu nehmen, um dieses Gefühl wirklich zu spüren?
Danke.
Meine Mission ist es, „Herzen zu berühren“
Derzeit studiere ich traumabasiertes Beziehungscoaching – eine Technik, die sich perfekt
mit meiner 20-jährigen Erfahrung in der emotionalen Prozessarbeit kombiniert.
Wenn Sie Lust haben, eine Sitzung auszuprobieren, um herauszufinden, wie Sie tief verwurzelte emotionale
Dynamiken in Ihrem Leben lösen können, rufen Sie mich an.
​
Für das gesamte Jahr 2025 reduziere ich mein Honorar aus Ausbildungsgründen um 50 %.
Bis bald und vielen Dank für Ihren Besuch.
​
Abschied nehmen
​
Wenn jemand uns verlässt, sei es, weil er einen anderen Weg gehen will, sich scheiden möchte oder aber wenn seine Zeit gekommen ist, diesen Körper zu verlassen, dann ist dies ein einscheidender und wichtiger Moment für alle Beteiligten. Es ist energetisch enorm wichtig, dass alle los lassen.
​
In unserer Kultur scheint dieser Prozess in der Regel immer mit Gefühlen von Trauer oder Wut verbunden zu sein. Ich frage mich, muss das so sein?
​
Es gibt Regionen und Gemeinschaften, in denen dies nicht so ist und ich stelle mir vor, wie schön es sein könnte wenn wir die Person in Frieden, Vertrauen und Freude ziehen lassen könnten. Ihr unsere besten Wünsche mit auf den Weg geben könnten und uns an die Momente erinnern, in denen wir Freude und Zweisamkeit mit diesen Menschen teilen durften. Wir haben ja den freien Willen geschenkt bekommen, wir können entscheiden wie wir das gestalten wollen.
Wir können uns ja genauso entscheiden, dass die Person das Recht hat weiter zu ziehen und dass das "Schicksal" schon weiss, was richtig ist für die jeweiligen Personen. Somit erhalten wir alle die Gelegenheit, etwas aus der Situation zu lernen. Deswegen sind wir ja hier.
​
Ich möchte solche Feiern mit-gestalten und Gelegenheiten bieten, in denen diese Seelen los lassen können in einer guten Art und Weise, was nicht heisst, dass keine Tränen fliessen dürfen, es dürfen aber auch Freude-Tränen mit dabei sein und es muss ja auch nicht für immer sein. Ich freue mich immer, wenn meine mit-Menschen ihre Gefühle zu vorderst haben und ihnen auch freien Lauf lassen können, auch wenn es manchmal hart ist, so sind Tränen immer befreiend fürs Herz.
​
​
​

Hier ein sehr bewegender Ausschnitt aus dem Film Captain Fantastic, bei dem eine alternativ lebende Familie Abschied von der verstorbenen Mutter nimmt, mit Liedern und Tanz, auf ihre eigene Art und Weise, was nicht unbedingt jedermanns Sache sein muss...